Mobbing – Du möchtest helfen?
Du wirst Zeuge, wie eine Person gemobbt wird, weißt aber nicht wie du helfen kannst? Und vor allem ohne dich selbst in Gefahr zu bringen?
Sei aufmerksam
Vielleicht ist dir bereits aufgefallen, dass ein Mitschüler häufig geärgert wird und das immer von der einen Person. Wenn du bemerkst, dass die zwei gleich aufeinandertreffen, kannst du schon vorher einschreiten. Lockerst du die Situation auf, kann ein Aufeinandertreffen verhindert werden.
Sei zur Stelle
Du bekommst mit, wie ein anderer Schüler gemobbt wird? Sag etwas!
Ablenken
Um die Situation zu entschärfen, verwende die Methode lenken und leiten. Das heißt, lenk von der Mobbingsituation ab und leite die Situation um.
Gib Bescheid!
Verlasse den Ort des Mobbingvorfalls und gehe zu einem Ansprechpartner, dem du erzählst, was genau passiert ist. In der Schule kann dies zum Beispiel ein Lehrer sein.
Weitere interessante Artikel
| Richtig Nein sagen! | Für Mobbing gibt es keine Ausrede! | Kindern und Jugendlichen den Rücken stärken | Kampfkunst für Kinder – Klar! | Mobbing – Wie kann ich helfen? | Gutes Selbstbewusstsein | Wenn Kinder Kampfkunst entdecken | Stell Dich gegen Mobbing | Vertraust Du Dir? | Streitet ihr richtig? | Mobbing – Du möchtest helfen? | Wie mein Kind mutig wird | Starke Kinder durch Kampfkunst! | Mobbing stoppen | Selbstvertrauen kinderleicht fördern | Kampfkunst und Wertevermittlung | Kinder und Kampfsport passen gut zusammen | Sicherheit im Straßenverkehr | Richtig Nein sagen! | In den Ferien lernt man nichts – Oder? | Neue Wege beschreiten | Respektvoll etwas ablehnen | Schüchterne Kinder | Kindern gezielt den Rücken stärken | Wie Kampfkunst Kinder stark macht | Alle Kinder können Kampfkunst | Vertrauen macht stark |
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290